Geistesgestörter

Geistesgestörter

* * *

Geis|tes|ge|stör|ter, der Geistesgestörte/ein Geistesgestörter; des/eines Geistesgestörten, die Geistesgestörten/zwei Geistesgestörte (ugs. veraltend, oft abwertend):
1. Psychotiker.
2. geistig Behinderter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alf Poier — Typical Alf Alf Poier (born 22 February 1967 in Judenburg, Styria) is an Austrian artist and stand up comedian. Born in Judenburg in Styria, he started doing cabaret in 1995 in Graz, and has won several prizes for his work, including the… …   Wikipedia

  • 1968 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 |… …   Deutsch Wikipedia

  • 8. Januar — Der 8. Januar (in Österreich und Südtirol: 8. Jänner) ist der 8. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 357 Tage (in Schaltjahren 358 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 8. Jänner — Der 8. Januar (in Österreich und Südtirol: 8. Jänner) ist der 8. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 357 Tage (in Schaltjahren 358 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Alf Poier — posiert Alf Poier (Wien 2008) Alf Poier …   Deutsch Wikipedia

  • Botschaft für Bewusstsein, Scheißdreck und Kunst — Alf Poier posiert Alf Poier (Wien 2008) Alf Poier (* 22. Februar 1967 in Judenburg, Steiermark; eigentlich Alfred Poier) ist ein öst …   Deutsch Wikipedia

  • Die Nachtwache — Rembrandt van Rijn, 1642 Öl auf Leinwand, 363 cm × 437 cm Rijksmuseum Die Nachtwache (Nieder …   Deutsch Wikipedia

  • ESC 2005 — 50. Eurovision Song Contest Datum 19. Mai und 21. Mai 2005 Austragungsland …   Deutsch Wikipedia

  • Euphemismus — Ein Euphemismus (latinisierte Form von altgriechisch εὐφημία euphēmía ‚Worte von guter Vorbedeutung‘; letztlich zurückgehend auf εὖ eu ‚gut‘ und φημί phēmí ‚ich sage‘),[1] auch: Glimpfwort, Beschönigung, Hehlwort, Hüllwort oder Verbrämung, ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Eurovision Song Contest 2005 — 50. Eurovision Song Contest Motto Awakening Datum 19. Mai und 21. Mai 2005 Austragungsland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”